Journal

Kunst & Style


Kunst

Reisen

Food
Join My Newsletter
Auf der Suche nach meiner Bildsprache
Habe ich überhaupt eine erkennbare Bildsprache? Gibt es eine Verbindung, die meine Arbeiten zusammenhält, eine Art „Sprache“, die andere verstehen können? Oder ist das Malen für mich einfach ein kreativer Spielplatz, ein verlängerter Arm meines Skizzenbuchs, auf dem ich mich in Gedanken und Emotionen verliere, ohne dass etwas Festes daraus wird?
Slow Down
Dieser Blogartikel ist eine Einladung, langsamer zu werden, tiefer zu fühlen und bewusster zu leben. Denn in der Langsamkeit finden wir nicht nur die Schönheit der Welt, sondern auch die unseres eigenen Seins.
Einfach leben, reich an Sinn
Mein Alltag in der Uckermark zeigt mir, dass wahres Glück in den kleinen, scheinbar unspektakulären Momenten liegt: ein Lächeln, ein Sonnenstrahl auf der Haut, der Duft von frischem Brot. Dieses Leben gibt mir das Gefühl, angekommen zu sein – bei mir selbst und im Hier und Jetzt.
Frühlingserwachen
offenes Atelier imm Montags um 15:30 Uhr – wir beginnen mit dem Thema „Frühlingserwachen“ und malen farbenfrohe Bilder ohne Stress und besonderen Vorkenntnisse.
Der Teller der Küchenchefin
Manchmal läuft einfach nichts nach Plan: Dein Lieblingsrestaurant ist ausgebucht, du hast Lust auf ein besonderes Dinner, aber absolut keine Lust auf Stress. Die Lösung? Ein selbstgemachtes Chef’s Plate Menü – stilvoll, entspannt und genauso genussvoll wie ein Abend im Restaurant.
Auf den Spuren von Kandinsky und Münter in Murnau
Ich liebe Kunstreisen. Dabei muss es nicht immer Paris, London oder New York sein. Meine Reise im Winter führte mich nach Murnau. Am den großen Alpen liegt Murnau, einen Ort im Winter, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat
Join
Join My Newsletter
Mal mit
mir
